Johannes Fechner

Mitglied des Deutschen Bundestages

Viel geht voran in Ettenheimmünster

Zu aktuellen Themen in Ettenheimmünster informierte sich SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner vor Ort bei einem Besuch bei Ortsvorsteherin Stefanie Ackermann.

Ackermann berichtete dabei von vielen Projekten, die in Ettenheimmünster laufen. Auch im Wohnungsbau tut sich einiges: Derzeit läuft das Vergabeverfahren für die Wohnungen auf der Badwiese und im März rechnet Ackermann dann mit dem Einzug der neuen Mieterinnen und Mieter. „Wir freuen uns, hier bezahlbaren Wohnraum im Herzen unserer Ortschaft geschaffen zu haben und über das große Interesse an den Wohnungen“, so Stefanie Ackermann.

Auch für das alte Schulhaus gibt es Überlegungen. Gern würden Ortsvorsteherin Ackermann und der Ortschaftsrat dies zu einer Begegnungsstätte und einem Treffpunkt für die Ettenheimmünsterer machen. In einem ersten Schritt ist jetzt die Narrenzunft schon eingezogen. Ebenfalls ab Frühling plant der Europa-Park, für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wohnraum im früheren Caritas-Heim zur Verfügung zu stellen.

Nicht so gut voran geht es leider mit dem Glasfaserausbau. „Ärgerlicherweise ist stand heute der Ausbau durch das Unternehmen Grüne Glasfaser erst für Ende 2027 vorgesehen. Wir machen aber Druck, dass die Anschlüsse früher gelegt werden“, so Ackermann. Fechner sagte volle Unterstützung zu und lobte, dass Ettenheimmünster so viele Projekte erfolgreich angeht.

Bild: Deutsche Bundestag / Thomas Trutsche / photothek