Welche Aufgaben für Simonswald anstehen, darüber informierte sich SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner bei seinem Antrittsbesuch in Simonswald bei der neuen Bürgermeisterin Britta Dohmen. Dohmen konnte Fechner zunächst berichten, dass die Stimmung im Gemeinderat gut und konstruktiv ist. Simonswald stehe auch vor einigen Aufgaben: So müssen mehrere Brücken saniert werden, insbesondere die Bärenbrücke. Auch ein neuer Radweg durch Simonswald ist geplant. Herr Fechner begrüßte das, denn sichere Radwege sind für ihn umweltfreundlich und vor allem ein Tourismusmagnet. Das Rathaus will Dohmen barrierefrei umbauen und erste Planungen laufen hierfür schon. Auch braucht Simonswald ein neues Feuerwehrhaus und das Dach vom Schwimmbad ist renovierungsbedürftig. Dohmen bedankte sich für die Unterstützung beim Breitbandausbau. Durch die hohen Fördermittel von Bund und Land kann der kostenintensive Breitbandausbau durch die Gemeinde finanziell gestemmt werden. Fechner und Dohmen waren sich aber einig, dass auch im ländlichen Raum Bürger und Unternehmen schnelle Internetverbindungen brauchen. Angesichts der vielen Aufgaben hält es Dohmen für dringend notwendig, dass die Gemeinden auch in anderen Bereichen viel stärker finanziell unterstützt werden. „In den letzten Jahren erhielten die Gemeinden viele Aufgaben, aber nicht die notwendigen Mittel dafür“. Das räumte Fechner selbstkritisch ein, konnte aber auch berichten, dass der Bund den Gemeinden 60 Milliarden Euro zur Verfügung stellen wolle. „Das Geld muss jetzt schnell ankommen, weil viele Gemeinden wie Simonswald einige große Aufgaben zu stemmen haben“, so Fechner.