Johannes Fechner

Mitglied des Deutschen Bundestages

Reutemer Kirchenchor in Berlin

Der Reutemer Kirchenchor besichtigte die Bundeshauptstadt. Eingeladen hatte Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner als Dankeschön für das große ehrenamtliche Engagement. Auf dem umfangreichen Besichtigungsprogramm stand neben einer Stadtrundfahrt und Museumbesuchen auch ein Besuch im Deutschen Bundestag an. Die Gruppe war beeindruckt vom Plenarsaal. Im Gespräch mit SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner, der sich trotz Sommerpause des Bundestages nicht nehmen ließ, nach Berlin zu reisen und die Gruppe dort zu empfangen, erläuterte Fechner die parlamentarischen Abläufe. Zwanzig Sitzungswochen ist er in Berlin und hat einen sehr intensiven Arbeitstag, ebenso wie in Wahlkreiswochen. Die abgesetzte Richterwahl habe leider überdeckt, dass die Koalition einen guten Start hatte und viele Entlastungen für Gemeinden, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger schon beschlossen habe. Gerade für Ehrenamtliche will die neue Regierung sich einsetzen und die Ehrenamtspauschale erhöhen, die Mehrwertsteuergrenze für Vereinsfeste und den strafrechtlichen Schutz von Ehrenamtlichen verbessern. Mit wie vielen umfangreichen Themenfeldern sich Politiker beschäftigen müssen, wurde in der Diskussion klar, als Fragen zur Schülerbeförderung, der Wehrpflicht, Bürokratieabbau und Erhöhung der Freibeträge für Witwenrente gestellt wurden.

Bild: Deutsche Bundestag / Thomas Trutsche / photothek