Johannes Fechner

Mitglied des Deutschen Bundestages

Fechner den Vogel gezeigt

„Wir wollten schon immer mal einem Politiker den Vogel zeigen“, begrüßte Ralf Volk, Vorsitzender des Trägervereins Schwarzwaldzoo in Waldkirch, SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner mit einem Uhu. Beim Blick hinter die Kulissen erfuhr Fechners Besuchergruppe viele interessante Fakten zum Schwarzwaldzoo. 31 Mitarbeiter, darunter ein Bufdi und ein Azubi, versorgen über 300 Tiere. 57.000 Besucher gab es bereits dieses Jahr. Auf großes Interesse stoßen auch die Besuche von Tieren in Seniorenheimen oder Kindergärten. „Wir sind nicht reich und müssen deshalb unsere Investitionen sorgfältig abwägen“. In Planung ist derzeit eine neue Vogelvoliere und Ende August soll das ehemalige Braunbären-Gehege fertig umgebaut sein für die Zwergotter. Gestorben ist leider altersbedingt der letzte Fuchs und den Leerstand will der Schwarzwaldzoo nutzen, um das Fuchsgehege dann in größerem Rahmen 2027 wieder eröffnen zu können. Die Mitarbeiter haben viel zu arbeiten. Jedes der 60 Gehege muss täglich gereinigt und aufgeräumt werden. 25 Kilo Fleisch werden pro Tag verfüttert. Mehr Interesse wünscht sich der Schwarzwaldzoo noch für das neu eingerichtete Zoo-Unterrichtszimmer, das extra für Schulklassen im Zoo konzipiert worden ist. Einen guten Kontakt hat man mit den Nachbarn, die Verständnis haben, wenn ein Tier mal etwas lauter ist. Bewährt hat sich in jedem Fall die Umstellung auf das Betreibermodell durch den Schwarzwaldzoo, weshalb der Pachtvertrag bis 2038 verlängert wurde. 2027 soll dann ein großes Fest zum 70-jährigen Bestehen stattfinden. „Wir wünschen dem Schwarzwaldzoo alles Gute, weil er mit großem Engagement spannende Erlebnisse für alle Besucherinnen und Besucher für Groß und Klein bietet“, lobte Fechner abschließend.

Bild: Deutsche Bundestag / Thomas Trutsche / photothek