Johannes Fechner

Mitglied des Deutschen Bundestages

Bundestagsabgeordneter besucht Bürgermeister

Zu aktuellen Denzlinger Themen informierte sich SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner bei seinem Antrittsbesuch beim neu gewählten Denzlinger Bürgermeister Fabian Egle im Rathaus. Egle erläuterte Fechner zunächst die Pläne der Gemeinde Denzlingen, von der Deutschen Bahn Flächen im Bahnhofsbereich für die weitere Entwicklung zu erwerben. „Wir wollen die Mobilität für Denzlingen und die Umgebung deutlich verbessern und dazu brauchen wir insbesondere die heute als Parkflächen genutzten Bahnflächen“, betonte Egle. Fechner berichtete von seinen Gesprächen mit der Bahn, ein weiteres Gleis östlich bis zum Abzweig der Elztalbahn zu bauen. Das würde ermöglichen, mehr Züge auf der Elztalbahn fahren zu lassen. Die Bahn prüft dies derzeit in ihren Planungen.

Groß war die Freude über den KfW Award Leben 2025, den Denzlingen für das Engagement beim Projekt „Nahwärmenetz Campus – Käppelematten – Unter’m Heidach“ erhalten hat. Die Projektplanungen zum Wärmenetz wurden durch den Bund bereits mit den entsprechenden Zuschusszusagen bewilligt. Um das Projekt weiter voranzutreiben, stehen derzeit wichtige Förderzusagen seitens der Bundesanstalt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aus. Hier sagte Fechner seine Unterstützung zu und hat sich bereits an die zuständige Behörde gewendet und um rasche Bewilligung des Zuschussantrags gebeten.

Einen weiteren Schwerpunkt sieht Egle im Wohnungsbau und möchte in Denzlingen insbesondere den genossenschaftlichen Wohnungsbau voranbringen. Aufgrund der wirtschaftlichen Situation ist die Finanzlage derzeit auch in Denzlingen nicht rosig. Fechner berichtete, dass die Bundesregierung um die Nöte der Gemeinden weiß und deshalb 40 Milliarden Euro für die Gemeinden zur Verfügung gestellt habe. Dies begrüßte Egle und betonte, dass die Mittel tatsächlich vor Ort ankommen müssen. „Wir stehen vor sehr großen Herausforderungen und die können wir nur im Schulterschluss von Gemeinden, Kreis, Land und Bund lösen“, so Egle. Insgesamt habe Egle in Denzlingen einen sehr guten Start gehabt und freue sich insbesondere auf die Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat und den Bürgerinnen und Bürgern.

Bild: Deutsche Bundestag / Thomas Trutsche / photothek