Über 135 Millionen Euro Fördermittel flossen im ersten Halbjahr 2025 von der bundeseigenen KfW-Bank in den Landkreis Ortenau. Das teilt SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner mit. So wurden für Unternehmensgründungen und Unternehmensinvestitionen über 10,4 Millionen Euro bereitgestellt. Projekte für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien wurden mit 32,2 Millionen Euro gefördert. Um insbesondere Familien Wohneigentum zu ermöglichen, wurden der Bau und Erwerb von 34 Wohneinheiten mit 6,2 Millionen Euro bezuschusst. Insgesamt haben private Bauherren für energieeffiziente Baumaßnahmen in ihren Gebäuden 40,5 Millionen Euro Förderung erhalten. Aber nicht nur Bürger und Unternehmen kamen zum Zug, auch Gemeinden erhielten 18,4 Millionen Euro als Investitionskredite.
„Es ist wichtig, dass viele Millionen Euro für diese wichtigen Projekte im Kreis investiert werden“, freut sich Fechner. Auch Katja Mast ist erfreut und ergänzt: „Die KfW-Förderungen sind ein wesentlicher Schritt hin zu einer nachhaltigen Zukunft in der Region. Das sind Investitionen in eine lebenswerte Zukunft für die ganze Region, besonders für Unternehmen und Familien.“ Die Förderungen der KfW zeigen, dass auch im ländlichen Raum Bürger und Unternehmen vom Bund unterstützt werden. Für Fechner ist es gerade in herausfordernden Zeiten wichtig, dass Steuermittel gezielt investiert werden, um die Wirtschaft anzukurbeln, Familien beim Erwerb von Wohneigentum zu unterstützen, Unternehmen zu entlasten, Jobs zu sichern und den Klimaschutz weiter voranzubringen.