Kategorie: Ankündigungen
Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag
Veröffentlicht amJugendliche zwischen 16 und 20 Jahren, die sich für Politik und Journalismus interessieren, können sich nach Mitteilung von SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner ab jetzt und bis zum 17.01.2020 für den diesjährigen Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestages bewerben. Unter dem diesjährigen Titel „Stadt, Land, Flucht ?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ gibt es zahlreiche Informationen […]
Lahrer Bürgerdialog mit Umweltministerin Schulze
Veröffentlicht amAuf Einladung von SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner spricht SPD-Bundesumweltministerin Svenja Schulze zu den aktuellen klimapolitischen Herausforderungen auf dem Lahrer Sonnenplatz am Donnerstag, 15.8.2019, 10:45 Uhr. Bürgermeister Guido Schöneboom wird darlegen, wie Kommunen für mehr Klimaschutz sorgen können. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, es besteht Gelegenheit zur Diskussion mit Schulze, Fechner und Schöneboom.
Bürgerdialog zum Klima mit Svenja Schulze in Freiburg
Veröffentlicht amMehr Klimaschutz ist für die SPD ein wichtiges Ziel. Wenn wir den Klimawandel stoppen und die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreichen wollen, müssen wir ehrgeizig vorangehen. Unsere Umweltministerin Svenja Schulze hat zum Kohleausstieg, ein Klimaschutzgesetz und zur CO²-Besteuerung kluge Konzepte vorgelegt. Uns ist dabei wichtig, dass der Klimaschutz einerseits effektiv ist, andererseits aber Geringverdiener, Pendler […]
Das Sommerprogramm 2019
Veröffentlicht amLiebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte und liebe Freunde unseres Sommerprogramms, anbei finden Sie die Termine für das neue Sommerprogramm 2019. Wir wünschen allen einen angenehmen Sommer und schönen Ferien! Ihre Sabine Wölfle & Johannes Fechner ——————————————————————————————————– Sommerprogramm 2019 (Stand: 09.08.19) Die Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung möglich – ausgenommen sind die Termine mit […]
Unser Sommerprogramm 2018
Veröffentlicht amSommerprogramm 2018 23.07. Hirschenbrauerei in Waldkirch: Besichtigung und Führung mit anschließendem Hock im hauseigenen Biergarten. Die Hirschen-Brauerei blickt in ihrem Jubiläumsjahr (150 Jahre) optimistisch in die Zukunft, das berichtete Geschäftsführer Harald Neff SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner bei dessen Besuch in der Hirschen-Brauerei in Waldkirch. Als letzte von ursprünglich elf Waldkircher Brauereien setze man auf regionale Verwurzelung. Die […]
Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag
Veröffentlicht amJugendliche zwischen 16 und 20 Jahren, die sich für Politik und Journalismus interessieren, können sich nach Mitteilung von SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner ab jetzt und bis zum 14.9.2018 für den diesjährigen Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestages bewerben. Unter dem diesjährigen Titel „Zwischen Krieg und Frieden“ gibt es zahlreiche Informationen zur politischen Pressearbeit für die jungen Nachwuchsjournalisten. Die […]
Jetzt online – Sommerprogramm 2018
Veröffentlicht amSommerprogramm 2018 (Stand: 31.07.) Die Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung unter 07641-9542360 oder johannes.fechner.ma08@bundestag.de möglich 23.07. Hirschenbrauerei in Waldkirch, Besichtigung und Führung mit anschließendem Hock im hauseigenen Biergarten (Teilnehmeranzahl: 15 Personen) Treffpunkt: 13.30 Uhr, Goethestraße 21, 79183 Waldkirch 09.08. Alamannen-Freilichtmuseum Vörstetten, historischen Erlebnis-Führung mit Blidgund der Runenkundigen und anschließendem Vesper (30 Pers.) Treffpunkt: 14:00 […]
Bürgersprechstunden bei Johannes Fechner in Emmendingen und Waldkirch
Veröffentlicht amJohannes Fechner bietet am Dienstag, den 11. Oktober 2016 eine Bürgersprechstunde in Waldkirch an. In der Zeit von 16:00-18:00 Uhr wird er im Roten Haus Waldkirch, Emmendinger Straße 3, in Waldkirch für die Bürgerinnen und Bürger ein offenes Ohr haben. Am 26. Oktober wird es von1 6:00-18:00 Uhr in Emmendingen eine weitere Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro, Landvogtei 5, geben. […]
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Aktionsbündnis Gentechnikfreie Ortenau am 29. Oktober in Haslach
Veröffentlicht amGentechnisch veränderte Pflanzen der ersten Generation werden in Deutschland nicht mehr angebaut. Die Forschung am Erbgut der Nutzpflanzen wurde aber weiter vorangetrieben, punktgenaue Eingriffe sind nun scheinbar möglich. Ein solcher Eingriff ist dann im Produkt kaum noch nachweisbar. Deshalb stellt sich die Frage, ob solche Pflanzen überhaupt noch unter das Gentechnikgesetz fallen. Was bedeutet das […]